Auf dem Boden geblieben

Allround-Talent bei European Air Transport Leipzig

Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen auf dem Flughafen Leipzig ist der Unimog U 427 bei EAT auf dem Boden geblieben. Der Geräteträger der neuesten Unimog Generation sorgt nämlich für freie Rollfelder im Winter, zieht den Tankanhänger und die Arbeitsbühne oder wird für Gießarbeiten eingesetzt.

Vielseitiger Ganzjahreseinsatz auf dem Flughafen

Für den Winterdienst auf dem Flugfeld ist der U 427 mit einem Keil-Vario-Schneepflug von Bucher Municipal gerüstet. Ein spezieller Tankanhänger von Esterer erlaubt zudem den Transport von Kraftstoff direkt an die Tragflächen der DHL Flugzeuge. Im Frühjahr und Sommer wird der Unimog mit einem 3000-Liter Wasserfass bestückt und erledigt Gießarbeiten im Bereichen des Rollfeldes. Natürlich ist er auch für alle anderen Transporte gerüstet.

Unimog U 427 bei EAT auf dem DHL Rollfeld mit Schneepflug von Bucher
Keil-Vario-Schneepflug von Bucher Municipal
Unimog U 427 bei DHL mit Tankanhänger
U 427 mit Tankanhänger von Esterer
Unimog U 427 bei DHL mit Tankanhänger
Füllstandsanzeige des Kraftstofftanks
Unimog U 427 bei DHL mit Anhänger und Hebebühne
Unimog mit Transportanhänger und Bühne

Der Allrounder überzeugt natürlich auch mit der „Unimog-DNA“. Er ist wendig, stark im Gelände und verfügt über verschiedenste Schnittstellen für Anbaugeräte. Das Freisichtfahrerhaus ist die ergonomische Schaltzentrale für den Unimog-Piloten.

Unimog U 427 Fahrerhaus

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.

Unimog Adventskalender 2022

Solange der Vorrat reicht

Wir bieten einen Unimog Adventskalender zum Kauf an. Der Kalender beinhaltet 24 Schokotäfelchen der Marke Lindt aus feinster Milchschokolade in drei festlichen Farben. Mit ausklappbarem Tischaufsteller und Aufhänger im Rücken integriert.

Format: 210mm x 210mm x 14mm
Haltbarkeit bis März 2023

Unimog Adventskalender
Unimog Adventskalender

Preis: 10,00 € (inkl. MwSt)

Bei Versand zuzüglich: 4,90€

Fokus Waldbrandbekämpfung

Mit vier Unimog auf der Feuerwehrmesse Florian

In diesem Jahr stellt die Henne Nutzfahrzeuge GmbH vom 13. bis 15. Oktober auf der Florian gleich vier verschiedene Feuerwehrfahrzeuge auf Basis des Mercedes-Benz Unimog vor. Gemeinsam mit den Aufbauherstellern Lentner, Brandschutztechnik Görlitz und BAI Sonderfahrzeuge präsentiert Henne aktuelle Technik Innovationen für die Waldbrandbekämpfung auf der Florian 2022 in Dresden. Zu finden sind wir wie immer direkt hinter dem Einlass im Freigelände FG1.

Unimog U 5023 TLF 3000 Auxilium von Lentner

Der hochgeländegängige Unimog U 5023 ist absoluter Profi bei schwerster Topografie und schlechter Witterung. Neben einem während der Fahrt zuschaltbaren Allradantrieb und Differentialsperren sorgen vor allem die Unimog-typischen Portalachsen für extreme Geländegängigkeit und eine Wattiefe von 1,20 Metern.  In Verbindung mit dem innovativen Auxilium Aufbau der Josef Lentner GmbH hat Henne ein leistungsfähiges TLF 3000 realisiert, welches sich mit seinen zahlreichen Features den vielfältigen Anforderungen moderner Feuerwehren stellt.

Unimog U5023 TLF 3000 im Waldbrandeinsatz
Unimog U5023 TLF 3000 Lentner Aufbau

Unimog U 219 TLF 2000 von BTG

Gemeinsam mit dem regionalen Aufbauer Brandschutztechnik Görlitz GmbH hat Henne einen kompakten Geräteträger auf Unimog Basis realisiert, der aktuell bei der Ortsfeuerwehr in Schierke im Harz eingesetzt wird.

Der Geräteträger Unimog U 219 ist souverän im Gelände und kann dank des langen Sonderradstands von 3,60 Metern auch die nötige Menge Löschmittel an den Einsatzort bringen. Die kompakten Abmessungen sorgen für Wendigkeit auf schmalen Wegen. Extra für den Einsatz bei Waldbränden hat BTG hier eine effektive Selbstschutzanlage verbaut.

Unimog U 219 TLF 2000
Unimog U 219 TLF 2000, Waldbrandfahrzeug
Unimog U 219 TLF 2000, Selbstschutzanlage

Unimog U 530 mit TLF 4000 von BAI

Weltneuheit! Das erste TLF 4000 nach DIN 14530-21 auf Unimog ist mit einer Aufbaubreite von 2,30 Metern und den Geländeeigenschaften des Unimog Geräteträgers U 530 optimal für den Einsatz auf engstem Raum und in anspruchsvollem Gelände geeignet. Eine Reifendruckregelanlage erhöht die Traktion und die Einsatzflexibilität.

Der Aufbau „BAYWAY“ ist aus verschraubten Aluminium-Strangpressprofilen und -paneelen mit Bombierung hergestellt und sorgt für maximale Gewichtsreduktion, bei optimaler Steifigkeit. Das Fahrzeug nimmt 4.000 Liter Löschwasser sowie 500 Liter Schaum auf.

Unimog U 530 "BAIWAY" TLF 4000
Ladung des Unimog U 530 nach DIN 14530-21
Pneumatische Trittstufen des Unimog U 530 "BAIWAY"

Unimog U 5023 “VARIO” TLF-W Wechselaufbau von BAI

Der Offroad Unimog U 5023 bildet die perfekte Basis für den Spezialaufbau der Firma BAI. Durch die Anbindung der Achsen mit Schubrohr und Schubkugel am Getriebe ist eine Achsverschränkung um bis zu 30° möglich. Damit ist beinahe jedes Gelände befahrbar.

Der auf der Florian gezeigte, spezielle Wechselaufbau des italienischen Herstellers ermöglicht das Tauschen des aufgebauten Containers und so den flexiblen Einsatz in unterschiedlichen Disziplinen. Per Twistlock für 10“ Container kann der Unimog mit verschiedenen Wechselmodulen wie z. B. Personenevakuierung oder Hochwasserbekämpfung eingesetzt werden.

Unimog U 5023 “VARIO” TLF-W
Unimog U 5023 “VARIO” TLF-W
Beladung des Unimog U 5023 “VARIO” TLF-W

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.

Unimog auf der GaLaBau 2022 in Nürnberg

Umweltschonende Lösungen für die professionelle Straßenunterhaltung – 365 Tage im Jahr.

In diesem Jahr präsentieren wir auf der GaLaBau 2022 in Nürnberg vom 14. bis 17. September gemeinsam mit Mercedes-Benz Special Trucks und den Unimog ExpertPartnern Bucher Municipal und Mulag umweltschonende Lösungen für die professionelle Straßenunterhaltung. Auf dem Gemeinschaftsstand 6-329 in Halle 6 stellen wir gleich drei Gerätekombinationen auf Unimog-Basis aus.

Unimog U 535 mit Mulag Kombinationsausleger MKM 700 mit ECO 1200 + RMK 1200 mit ZMS 400
Unimog U327 mit Yeti ECO FS 50 und Teplex TE90.30-40S von Bucher Municipal
Unimog U 219 mit Sommer- & Winterdienstkombi

Der Unimog unterstützt privatwirtschaftliche und kommunale Betriebe dabei, grüne Lebensräume zu schaffen und zu pflegen. Eine Aufgabe, die angesichts des Klimawandels immer wichtiger wird. Daher steht die GaLaBau, die europäische Leitmesse für Garten- und Landschaftsbau in Nürnberg, in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“.

Highlights auf einen Blick

Was können Sie auf der GaLaBau 2022 auf unserem Stand erwarten?

  • Drei vielseitige und leistungsfähige Unimog-Arbeitskombinationen
  • Neues insektenfreundliches Mähkonzept mit Grünpflegekopf ECO 1200 plus von Mulag
  • Sondermodell U 327 mit ECO-Winterdiensttechnologie von Bucher Municipal
  • Neue Spitzenmodelle U 435 und U 535 mit 260 kW (354 PS) Leistung und abgasarmen Motoren nach Euro VIe

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zur Messe oder unseren Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.

Neuer Vorführer: Lintrac 100

Lindner Lintrac 100 als stufenloser Kommunal-Schlepper

Die Henne Nutzfahrzeuge GmbH rüstet ihre Vorführflotte auf. Mit dem stufenlosen Schlepper ergänzt ab sofort eine besonders wendige Maschine unseren Fuhrpark. Ausgerüstet mit einem Schlegelmäher der Firma Dücker eignet sich der Traktor als perfekte Maschine zum Mulchen von Hang- und Schräglagen.

Mehr als ein Traktor

  • Stufenloser Fahrantrieb mit hohem Fahrkomfort
    In der 40 Km/h Ausführung mit bewährter LDrive-Bedienung
  • Intuitives Bedienkonzept
    Mit Joystick und Kippschaltern zur Ansteuerung
    der elektrohydraulischen Steuergeräte
  • Leistungsstarker Motor
    Der saubere 4-Zylinder-Motor von Perkins mit 3,6l Hubraum leistet 85,9 kW (117 PS). Das maximale Drehmoment von 500 Nm erreicht der Lintrac bereits bei 1.500 U/min.
Hinterachslenkung
Lintrac Innenraum

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.

Vorführung bei der Freiwilligen Feuerwehr Weilheim

Henne führt Offroad-Unimog mit TLF 3000 vor

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Weilheim i. OB hat die Henne Nutzfahrzeuge GmbH eine Vorführung ihres Mercedes-Benz Unimog U 5023 mit TLF 3000 Auxilium von Lentner organisiert. Insgesamt 50 Personen aus den umliegenden Feuerwehren waren zu Gast, um den Offroad-Unimog selbst zu erleben.

Unimog U 1000 der FFW Weilheim & HENNE Vorführer U 5023
Unimog U 1000 der FFW Weilheim & HENNE Vorführer U 5023
Auxiliumaufbau TLF 3000 von Lentner
Auxiliumaufbau TLF 3000 von Lentner
Fabian Duschl aus dem HENNE Team stellt das Fahrzeug vor
Fabian Duschl aus dem HENNE Team stellt das Fahrzeug vor

Vorführung & Geländefahrten

Natürlich wurden das hochgeländegängige Fahrgestell und der Auxilium-Aufbau im Detail vorgestellt. Der Unimog punktete besonders mit seiner kompromisslosen Geländegängigkeit, die durch den zuschaltbaren Allrad, eine Reifendruckregelanlage, eine Watfähigkeit von bis zu 1,20 Metern und vielen weiteren Features erreicht wird. Direkt auf der originalen Dreipunktlagerung ist der geschweißte Aluminiumaufbau mit GFK-Tank und bis zu 4000 Litern Fassungsvermögen aufgebaut. Das innovative Baukastensystem der Josef Lentner GmbH überzeugte unter anderem mit einem niedrigen Schwerpunkt, Features wie „Pump and Roll“ und einer stabilen Pumpeneinheit.

Offroad Unimog U 5023 im Gelände

Nach dem Theorieteil ging es auf die Strecke. Jeder durfte den Gelände-Unimog mal selbst auf Herz und Nieren prüfen und sich in seiner natürlichen Umgebung von den Offroad-Eigenschaften überzeugen.

Rüstiger Recke: U 1000

Die Freiwillige Feuerwehr Weilheim hat sogar ihren eigenen Unimog mit dem Funkrufnamen „Florian Weilheim 63/1“ mitgebracht. Der rüstige U 1000 mit Baujahr 1988 ist noch immer mit 5 t Seilwinde, Verkehrssicherungsgerät und optionalem Schneepflug im Einsatz. Hauptsächlich übernimmt er Materialtransporte oder wird zur technischen Hilfeleistung und als Zugfahrzeug für Anhänger gebraucht.

Unimog U 1000 in der Freiwilligen Feuerwehr Weilheim
Unimog U 1000 im Winterdienst
Unimog U 1000 bereit für den Einsatz

Löschen, Retten, Bergen

Lösungen für Feuerwehr & Katastrophenschutz

Wenn jede Sekunde zählt, sind Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzkraft gefragt. Mit unseren Fahrzeuglösungen und der Gerätekompetenz unserer Aufbaupartner bieten wir eine enorme Variantenvielfalt und damit die unterschiedlichsten Möglichkeiten für ein optimal ausgestattetes Einsatzfahrzeug. Alle Infos in unseren Geschäftsbereichen.

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.

Unikat zu Verkaufen

75 Jahre Unimog Sondermodell

Unimog U 430 in Sonderlackierung

Die Henne Nutzfahrzeuge GmbH bietet aktuell ein echtes Sammlerstück zum Verkauf an. Der originale Mercedes-Benz Unimog U 430 in der „75-Jahre-Unimog-Edition“.

Der Unimog ist ein Einzelstück. Als moderner Unimog EURO 6 Geräteträger der Baureihe UGE hat er anlässlich des 75. Jubiläums der geschichtsträchtigen Marke eine ganz besondere Ausstattung bekommen. Statt einer normalen Lackierung erstrahlt der U 430 in exakt den gleichen Farben wie sein Urgroßvater, der „Ochsenkopf-Unimog“. Ganz besonders sind auch die Bordwände aus massivem Holz. Auch dieses Detail hat ihm sein Vorfahre vererbt.

Noch Fragen zum Unimog?

Alle Details zur Ausstattung und den Preisen erfahren Sie bei den Kollegen aus dem Henne Unimog Gebraucht Center in Heimstetten:

Thomas Stangl

Tel.: +49 152 54881320
E-Mail: thomas.stangl@henne-unimog.de

Neueste Technik für Team Orange

Henne Kommunaltage in Wald und Neumarkt

Am 04. und 05 Mai 2022 taucht Henne die Veranstaltungsorte im Ostallgäu und in Neumarkt in leuchtendes Kommunal-Orange. Gemeinsam mit den Firmen Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge und Beutlhauser haben wir an beiden Tagen mit 16 Gerätepartnern und insgesamt mehr als 25 ausgestellten Maschinen ein beachtliches Kommunaltechnik-Ensemble zusammengestellt. Die insgesamt über 500 Fachbesucher, hauptsächlich Mitarbeiter aus den umliegenden Bauhöfen und Straßenmeistereien, konnten an diesem Tag die Innovationen der Branche hautnah erleben.

Kommunaltag in Neumarkt, Highlight-Video

Einblicke und Highlights des Events in Neumarkt als Video

Nach fast zwei Jahren ohne größeres Event genossen sowohl Besucher als auch Aussteller den ungezwungenen Austausch inmitten der neuesten Technik. Vor allem der Alleskönner Mercedes-Benz Unimog bewies wieder einmal eindrucksvoll seine Vielfalt: Vom wendigen Geräteträger U 219 bis zum Offroad-Unimog U 5023 waren beinahe alle Modelle vertreten.

Highlight an diesem Tag war der neueste und zugleich leistungsstärkste Unimog U 535 in Sonderfarbe. Das in Anthrazit Grau Metallic lackierte 354 PS starke Arbeitstier zog mit breiter Agrar-Bereifung, Front- sowie Heckkraftheber und Zapfwelle alle Blicke auf sich.

Unimog U 535 Vollagrar

Der Fokus bei den ausgestellten Fahrzeugen und Geräten lag jedoch ganz klar auf der Kommunalbranche. Mit Mähgeräten, Winterdiensttechnik, Reinigungs- und Bewässerungssystemen sowie Kran- und Windentechnik wurden zahlreiche Auf- und Anbaugeräte für den Unimog vorgestellt.

Kommunaltag mit Fahrzeugpräsentation
Kommunaltag in Wald mit Mulag Ensemble
Kommunaltag Neumarkt mit Winterdienst Unimog
Kommunaltag Neumarkt in der kleinen Jura-Halle

Weiterhin wurden auch Schmalspurfahrzeuge, kleinere Geräteträger, Kehrmaschinen, Baumaschinen und multifunktionale Anhängersysteme gezeigt. Die Besucher zeigten sich vor allem von der gebotenen Vielfalt beeindruckt.

Neben einer Technikpräsentation, einem Fahrzeugkorso in Neumarkt und vielen Fachgesprächen zu den ausgestellten Produkten blieb bei regionalen Spezialitäten immer wieder Zeit für Netzwerken und den Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. Am Nachmittag haben die Gäste mit schönen Eindrücken und neuen Ideen den Heimweg angetreten.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Bei Henne Nutzfahrzeuge bekommen Sie auf Ihren Einsatzbereich abgestimmte Lösungen mit modernster Technik und kompetenten Ansprechpartnern – sowohl im Vertrieb als auch im Service und in der Ersatzteilversorgung. Sprechen Sie uns einfach an. Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner:

Power-Unimog U 535 auf agra 2022

Die agra Landwirtschaftsausstellung wurde dieses Jahr zum 16. Mal veranstaltet und gilt als das wichtigste Branchenevent der Agrarwirtschaft in Ost- und Mitteldeutschland. Nach der langen Auszeit aufgrund von Kontaktbeschränkungen, genossen viele Besucher das bunte Treiben ohne Auflagen in vollen Zügen. Die agra 2022 in Zahlen:

  • knapp 50.000 Besucher
  • 681 Aussteller präsentierten über 1.000 Marken
  • 1.580 kg wog der schwerste Zuchtbulle
  • 120 Fleischrinder aus 15 Rassen nahmen am Fleischrinder Wettbewerb teil

Auf so einem Event darf der Mercedes-Benz Unimog natürlich nicht fehlen! Henne präsentierte das neueste, leistungsgesteigerte Modell des Alleskönners – den Unimog U 535 mit landwirtschaftlicher Vollausstattung.

Unimog U 535 auf der agra 2022

Der starke Geräteträger stand bullig da und war ein Besuchermagnet für große und kleine Fans des Unimog. Die Agrarausstattung mit Reifendruckregelanlage (TireControl), Wechsellenkung, Hydrostat (EasyDrive), Load-Sensing-Hydraulik, Heckzapfwelle, Front- & Heckkraftheber, 2-Seiten-Kipper und Scharmüller K80 hat für viel Aufsehen gesorgt. An vier Messetagen hatten wir viel Spaß und eine Menge guter Gespräche.

Vielen Dank an alle, die da waren!

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Ihr habt noch nicht genug vom Unimog oder noch andere Fragen? Wir stehen gern zur Verfügung.

Unimog U 427 für die Stadt Pappenheim

Neue Power für den Winterdienst

Der orangefarbene Neuzugang der Stadt Pappenheim ist ein echtes Arbeitstier für den Winterdienst und ersetzt nach fast 20 Dienstjahren einen Unimog U 300. Als Mercedes-Benz Unimog der Geräteträger Baureihe sind Produktivität, Robustheit und Sparsamkeit seine Disziplinen.

Für den Einsatz im Winterdienst ist er mit einem Yeti W30 Streuautomaten von Bucher municipal mit einer Behältergröße von 3 m³ und einem mehrscharigen Aebi Schmidt Cirron SL 30 Schneepflug mit 3 m Breite ausgestattet.

Unimog U 427 Winterdienst für Stadt Pappenheim

Unimog gerüstet für den Winterdienst

Yeti Streuautomat von Bucher

Der aufgebaute Yeti W30 besticht durch einen innovativen Behälteraufbau mit Doppelförderschnecken-System, welches für eine niedrige Bauweise und optimale Gewichtsverteilung sorgt. Hochwertige Materialien und die gewohnte Bucher-Qualität garantieren eine hohe Lebensdauer auch unter extremen Bedingungen.

Cirron Schneepflug von Schmidt

Vorn am Unimog ist ein leichter, robuster Pflug mit automatischem Überfahrsystem verbaut. Der Cirron ist dank sehr kurzem Schneeauswurf und besonders geräuscharmer Räumung vor allem innerorts geeignet. Aufgrund der flexiblen Scharführung und der formschlüssig verbauten Ober- und Unterlenker aus Polyurethan wird eine ausgezeichnete Fahrbahnanpassung erreicht.

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.