Unimog U 219 Low – ergonomisch, effizient, durchdacht

Unimog U 219 Low – ergonomisch, effizient, durchdacht

Klein, aber wirkungsvoll – mit dem neuen Unimog Low erweitert Mercedes-Benz Special Trucks das Unimog-Portfolio um eine besonders anwenderfreundliche Variante. Die Innovation: eine deutlich reduzierte Ladehöhe, die vor allem im kommunalen Einsatz für mehr Ergonomie und Effizienz sorgt.

Mit einer um 20 Zentimeter abgesenkten Ladefläche im Vergleich zum klassischen Serien-Unimog U 219 wird das Be- und Entladen spürbar erleichtert. Weniger heben, weniger klettern – dafür mehr Tempo und Rückenschonung im Arbeitsalltag.

Mehr Komfort durch neue Rahmenhöhe und Aufbaupartner Eggers

Möglich wird die niedrigere Ladehöhe durch eine Kombination aus abgesenktem Fahrgestell und passenden Reifenformaten (z. B. 275/70 R22.5). Die Partnerschaft mit Eggers Fahrzeugbau GmbH liefert den passenden Aufbau: Ein Dreiseitenkipper, dessen Ladefläche nur 14 Zentimeter über dem Fahrzeugrahmen liegt. Das reduziert die Gesamthöhe auf unter 1,20 Meter – ein echter Fortschritt in Sachen Ergonomie.

Unimog U219 low

Vielseitiger Aufbau mit individueller Anpassung

Die Pritsche misst innen 2,22 Meter in der Länge und 2,10 Meter in der Breite. Seiten- und Stirnwände können je nach Kundenwunsch ausgeführt werden. So passt sich der Unimog Low flexibel an verschiedenste kommunale Anforderungen an – vom Materialtransport über Geräteeinsatz bis hin zur Entsorgung.

UNI-TOUCH als neues Bedienkonzept

Zusätzlich erhält der Unimog Low das neue UNI-TOUCH Bedienkonzept, das auf der Demopark 2024 erstmals vorgestellt wurde. Über einen Touchscreen lassen sich Fahrzeug- und Gerätefunktionen intuitiv steuern. Auch der neue multifunktionale Joystick ist flexibel einsetzbar – je nach Bedarf auf Fahrer- oder Beifahrerseite.

Unimog U219 low

Ein echter Fortschritt für den kommunalen Alltag

Der neue Unimog Low zeigt, dass echte Innovation nicht immer spektakulär aussehen muss – oft reicht eine kluge Anpassung, um den Arbeitsalltag spürbar zu verbessern. Weniger Einstiegshöhe, mehr Übersicht, bessere Ergonomie: Ein kleiner Schritt für den Unimog, ein großer für die tägliche Praxis.

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.

Jetzt Neu bei HENNE: IRUS-Mähraupen jetzt im Sortiment

Die kraftvollen Geräteträger von IRUS ergänzen unser Angebot an professioneller Mähtechnik.

Mit den ferngesteuerten Mähraupen von IRUS erweitert HENNE sein Sortiment um eine innovative Lösung für anspruchsvolle Gelände- und Böschungspflege. Die robusten Geräteträger „Made in Germany“ überzeugen mit starker Hangtauglichkeit, modernster Technik und umweltschonendem Betrieb – für maximale Sicherheit und Effizienz im professionellen Einsatz.

IRUS Vorführer am Hang

Technik für Profis

IRUS steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“ – und das merkt man jeder Maschine an. Die ferngesteuerten Mähraupen wie der IRUS Deltrak oder Twin bieten:

  • Höchste Hangstabilität durch spezielle Fahrwerkskonstruktionen
  • Starke Motorisierungen für extreme Einsätze
  • Maximale Sicherheit dank Funkfernsteuerung
  • Vielseitige Anbaugeräte für ganzjährigen Einsatz

Jetzt bei HENNE: Beratung, Verkauf, Vermietung & Service aus einer Hand

Als offizieller Vertriebspartner bietet HENNE nicht nur den Verkauf und die Vermietung der IRUS-Modelle an, sondern steht auch mit umfassendem Service, Ersatzteilen und Beratung zur Seite. In gewohnter HENNE-Qualität begleiten wir unsere Kunden von der ersten Produktvorstellung bis zum täglichen Einsatz im Gelände.

Für größere Betriebe kann es vorteilhaft sein, eine zusätzliche Mähraupe für einen bestimmten Zeitraum oder saisonweise zu mieten, aber auch kleinere Betriebe haben die Möglichkeit, durch die kurzfristige Anmietung ihre Kapazitäten schnell zu steigern.

IRUS Mähraupe Deltrak V2.5 Front-Seitenmähwerk 20191001_113759 b01 Kopie
Irus Mähraupe Deltrak V3 XHD-Stubbenfräse

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.

Werkstatt auf Rädern: Unser Mobiler Kommunaltechnik Service

Volle Werkstattleistung – mobil, effizient und genau dann, wenn Sie uns brauchen.

Ihr Vorteil: Zeit sparen, Stillstand vermeiden

Mit unserem Mobilen Service kommt die Werkstatt direkt zu Ihnen – auf den Bauhof, ins Gelände oder zur Maschine. Unsere erfahrenen Techniker bringen modernste Diagnosetechnik, Spezialwerkzeuge und Hydraulikausstattung mit und lösen Probleme sofort vor Ort – ohne lange Standzeiten oder Transportaufwand.

MOBILER SERVICE OST

Unterwegs in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

📍 Hans-Grade-Straße 2, 04509 Wiedemar
📞 034207 / 92310
✉️ wiedemar@henne-unimog.de

MOBILER SERVICE SÜD

Unterwegs in Bayern und Niederbayern.

📍 Hürderstraße 6, 85551 Heimstetten
📞 089 / 992490-444
✉️ service.heimstetten@henne-unimog.de

Henne Werkstattwagen mit Innenausstattung von Sortimo und Förch
Ausstattung des Henne Werkstattsprinters

Ob regelmäßige Wartung, spontane Instandsetzung oder technische Prüfung – Sie erhalten schnelle Hilfe genau da, wo Ihre Maschinen im Einsatz sind. Immer in Ihrer Nähe – unsere Werkstatt auf Rädern.

Ein Anruf genügt – und wir sind unterwegs.

Kostenloser Unimog TecCheck bei Henne

Der digitale Prüfbericht für Ihren Unimog

Die regelmäßige Prüfung der wichtigsten Baugruppen Ihres Unimog ist das A und O für eine lange Lebensdauer! Egal, ob Oldtimer oder Neufahrzeug.

Als autorisierter Mercedes-Benz Unimog Generalvertreter führen wir neben Wartungs- und Reparaturarbeiten auch den Unimog TecCheck durch. Nach dem One-Stop Service Prinzip können wir eventuelle Mängel direkt vor Ort beheben. So verkürzen sie ihre Standzeiten und profitieren vom Mercedes-Benz Originalservice.

Ihre Vorteile:

  • Kostenloser TecCheck
  • standardisierte Überprüfung des Fahrzeugzustands
  • verlässliche Information über aktuelle Mängel
  • ausführlicher, digitaler Prüfbericht für Ihre Akten

Bei der Prüfung greifen wir auf digitale Werkzeuge wie die Unimog TecCheck App zurück. Damit erhalten Sie eine standardisierte Fahrzeugprüfung mit digitaler Dokumentation und einem kompletten Prüfbericht für höchste Transparenz.

Übersichtlich für Sie dokumentiert

Bei einem Rundum-Check mit Sicht- und Funktionsprüfungen werden Schwachstellen entdeckt und direkt mit Text und Bild in der App dokumentiert. Im Anschluss entscheiden Sie mit uns gemeinsam, ob und welche Reparaturen notwendig sind.

Der Unimog TecCheck ist gerade auch für die älteren Modelle gut geeignet.

Für die beste Übersicht zum Zustand Ihres Fahrzeuges, erstellen wir nach dem Unimog TecCheck einen Prüfbericht für Ihre Unterlagen.

Beispiel Prüfbericht
Unimog TecCheck

Sie möchten einen Termin zum UnimogTecCheck vereinbaren oder haben Fragen dazu? Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner:

Neues Unimog Bedienkonzept

UNI-TOUCH® für Geräteträger

Arbeiten mit dem Unimog ist jetzt so einfach wie noch nie zuvor, dank UNI-TOUCH®. Das neue Bedienkonzept ist auf das Wesentliche reduziert, ohne Ergonomie und Komfort zu vernachlässigen. Die Mittelkonsole des Mercedes-Benz Geräteträger bildet den Schwerpunkt des neuen Bediensystems und ermöglicht eine intuitive Steuerung von Anbaugeräten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Flexible Mittelkonsole: Alles unter Kontrolle
Neues Unimog Bedienkonzept UNI-TOUCH

Ausgestattet mit verschiedensten intuitiven Bedienelementen wie Schalter, Wippen und Taster, ist die neue zentrale Bedienkonsole flexibel für den Einsatz längs und quer verstellbar. Eine standardisierte CANBUS-Schnittstelle ist vorhanden. Über eine ABH-Schnittstelle können auch Anbaugeräte von Aufbau- und Gerätepartnern in die Steuerung integriert werden! Außerdem verfügt die Konsole über USB-Anschlüsse und zwei Steckdosen. Natürlich dürfen Ablagefächer und Getränkehalter nicht fehlen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Touch-Display für Übersichtliche Bedienung
Bildschirm des neuen Bedienkonzepts Uni-Touch

Teil des neuen Bedienkonzepts ist ein bewegbarer 10,5-Zoll-Bildschirm mit Touch-Display. Die Menüführung ist intuitiv und ein individuelles Favoritenmenü kann bei Bedarf angelegt werden. Die Werkseinstellungen des UNI-TOUCH® sind bereits auf effizientes Arbeiten ausgerichtet. Detaillierte Konfigurationsmöglichkeiten erlauben jedoch eine ganz individuelle Einrichtung für jeden Benutzer. Dies umfasst Profile, Workflows und die Bedienelemente selbst. Diese lassen sich über eine USB-Dateschnittstelle einfach hoch- oder herunterladen.

Ergonomische Kontrolle der Arbeitshydraulik
Farbige Klaviertasten des neuen Bedienkonzepts Uni-Touch

Die Arbeitshydraulik ist mit bis zu vier Fingertip-Klaviertasten in der Mittelkonsole steuerbar. Vereinfacht wir die Zuordnung durch die farbliche Markierung der Tasten und den jeweiligen Anschlüssen außen am Fahrzeug. Als Sonderausstattung ist ein ergonomischer Joystick speziell für die rechte Hand, für die Gerätebedienung erhältlich. Dieser ist abnehmbar und auch bei Nutzung der Wechsellenkung VarioPilot® flexibel einsetzbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Per Knopfdruck steuerbar
Schlüssel mit Zentralverriegelung de neuen Bedienkonzepts Uni-Touch.

Endlich kommt der Start-Stop-Button auch in den Unimog. Ab sofort wird der Unimog per Knopfdruck gestartet. Außerdem verfügt UNI-TOUCH®  serienmäßig über eine Zentralverriegelung, die ebenso mit dem Schlüssel bedient wird. Durch die Türbedienfelder lassen sich auch die Fenster und Spiegel für Fahrer-, Beifahrer- und Mähtür bedienen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Noch mehr Vorzüge für Unimog Fahrer

Neben den Vorzügen die das neue Bedienkonzept bereit stellt profitieren Sie weiterhin von den alterprobten Features, wie der elektronischen Lenkkraftunterstützung und dem Freisichtfahrerhaus. Eine weitere Innovation für einen verbesserten Komfort in der Fahrerkabine sind die neuen Sitze, die für den ganzjährigen Einsatz mit Sitzheizung und aktiver Belüftung ausgestattet sind.

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie möchten mehr Informationen? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:

Verkauf Kommunaltechnik
Verkauf Kommunaltechnik
Mobil +49 89 992490-120
heimstetten@henne-unimog.de

Hydraulikservice bei Henne

Effizient und Zuverlässig – Unsere Leistungen

Ein Ausfall der Hydraulikpumpe oder des Hydraulikmotors bedeutet Stillstand. Ab dem 1. Dezember unterstützen wir Sie mit unserem umfassenden Hydraulikservice auch am Standort Martinsrieth, um lange Ausfallzeiten zu vermeiden. Mit modernster Technik und fundiertem Fachwissen sorgen wir dafür, dass ihre Fahrzeuge stets einsatzbereit bleiben. Unser Service steht Ihnen sowohl in unserer Werkstatt als auch im Notfall vor Ort zur Verfügung.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Maßanfertigungen von Hydraulikschläuchen und Leistungen aller gängigen Hersteller
  • Verschraubungen in Stahl und Edelstahl
  • Ölwechsel und Ölanalysen
  • Schmierungstechnik
  • Messtechnik
  • und mehr…
Peter Lammert

Ihr Ansprechpartner

Peter Lammert ist Ihr Ansprechpartner für unseren neuen Hydraulikservice in Martinsrieth. Mit umfassender Sachkompetenz und langjähriger Erfahrung ist er ein echter Hydraulik Experte.

Mail: Peter.Lammert@henne-unimog.de

Telefon: 034656 55 555

Ihr Ansprechpartner

In Heimstetten ist Sebastian Wachter Ihr Ansprechpartner für unseren Hydraulikservice.

Mail: Sebastian.Wachter@henne-unimog.de

Telefon:  089 992490-460

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.

Kehrmaschinen mieten

Swingo und Flexigo sofort verfügbar

Der Herbst steht vor der Tür und es liegt zunehmend mehr Laub auf den Straßen. Damit nimmt auch die Auslastung des Fuhrparks zu, und die Kehrtechnik muss intensiv genutzt werden. Für größere Betriebe kann es vorteilhaft sein, eine zusätzliche Kehrmaschine für einen bestimmten Zeitraum oder saisonweise als Komplettpaket zu mieten, aber auch kleinere Betriebe haben die Möglichkeit, durch die kurzfristige Anmietung einer Kehrmaschine ihre Kapazitäten schnell zu steigern.

Mit den Kehrmaschinen von Aebi Schmidt bieten wir selbstfahrende Mietfahrzeuge, die durch Leistung, Effizienz, Sicherheit und Ergonomie überzeugen. Die Swingo und die Flexigo sind sofort bei uns verfügbar!

Fokus auf die Schmidt Swingo im Komplettpaket

Die Swingo 200+ zeichnet sich durch ihre kompakten Abmessungen und ihr geringes Gewicht aus, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Dank der zuschaltbaren Allradlenkung lassen sich selbst Reinigungsaufgaben in engen und schwer zugänglichen Bereichen problemlos bewältigen. Ausgestattet ist die Kehrmaschine mit zwei unabhängig voneinander steuerbaren Besen.

  • Abmessungen: 4.580 x 1.300 x 1.990 mm
  • Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
  • Zul. Gesamtgewicht: 4.500 kg
Swingo 200+ im Einsatz

Ansprechpartner finden

Sie wollen die Verfügbarkeit prüfen oder haben Fragen zu unseren Mietangeboten? Nehmen Sie direkt Kontakt zu unseren Experten auf.

Henne Unimog Quartett

Auf den Spuren einer Legende

Entdecke die Welt der Unimog-Modelle mit unserem brandneuen Unimog-Quartett! Das ultimative Kartenspiel für alle, die diesen vielseitigen Alleskönner lieben. Nicht nur spannend, sondern auch lehrreich – reise durch die Geschichte und Technik der Unimogs, Karte für Karte. Perfektes Geschenk für jeden Unimog-Fan und ein Muss für jede Sammlung.

Henne Unimog Quartett
Henne Unimog Quartett in Verpackung

Henne Unimog Quartett – Auf den Spuren einer Legende

ZQ310210047760

100 Jahre Henne — Feierliche Urkundenübergabe

Dr. Manfred Gößl und Thomas Rieger (Geschäftsführung Henne) vor dem Jubiläumsunimog

Henne erhält IHK Urkunde zum Jubiläum

Anlässlich unseres Jubiläums besuchte uns Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, um uns die offizielle Urkunde zum hundertjährigen Bestehen unseres Unternehmens zu überreichen. Wir freuen uns über diese Anerkennung unserer langjährigen Tätigkeit und bedanken uns herzlich.

Im Anschluss nutzte Dr. Gößl die Gelegenheit zu einer Probefahrt in unserem Jubiläums-Unimog mit einzigartigem Henne Design.

Übergabe der Urkunde zum Firmenjubiläum durch den Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern.

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.

MB trac Spezialist Michel Kaiser schreibt Henne Chronik

Henne Chronik zum Jubiläum

Der MB trac Spezialist und Buchautor schreibt zu unserem 100-jährigen Firmenjubiläum unsere bebilderte Chronik. Auf unserem großen Jubiläumstreffen am 21.07.2024 wird er gerne Fragen rund um MB trac und Unimog Klassikern beantworten.

Unsere Chronik wird im Unimog- und MB trac Jahrbuch 2025 abgedruckt und kann ab Oktober auch als Sonderdruck über unseren Onlineshop Henne Parts bestellt werden.

Henne 100 Jahr Jubiläumsplakette mit MB trac im Hintergrund

Zum Autor

Michel Kaiser veröffentlicht auf seiner Instagram Seite @mbtrac_passion regelmäßig tolle Beiträge zum Thema Unimog und MB trac. Er ist im Unimog Club Gaggenau im Media Team tätig, unterstützt als Forenmoderator in der Unimogcommunity und ist er bei den verschiedensten Veranstaltungen im Unimogmuseum anzutreffen. Unter seiner Feder entstehen gerade 3 neue Bücher zum Thema Unimog und MB trac sowie „Der MB trac Kalender“ im Podszun Verlag.

Vermerken im Kalender

Am 17.11.2024 wird Michel sein neues MB trac Buch im Unimogmuseum vorstellen. An diesem Tag sind MB trac Enthusiasten gerne mit Fahrzeug eingeladen. Es wird Vorträge und Sonderführungen zum Thema geben.

Wir freuen uns auf die tolle Zusammenarbeit.

Noch Fragen? Wir beraten gern!

Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.