Frohes Fest & guten Start

Frohe Weihnachten an alle

Liebe Kunden, Fans und Freunde von Henne – wir wünschen allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Jahr 2020.

Wir freuen uns bereits jetzt auf viele neue Erlebnisse und spannende Projekte in 2020. Natürlich werden wir weiterhin hier und in den sozialen Netzwerken über alles berichten was uns bewegt.

Unimog U 318 geht in den Winterdienst

Mercedes-Benz Unimog U 318 für die Stadt Landsberg am Lech

Für die Stadt Landsberg am Lech liegt 2019 ein sehr großes Paket unterm Baum. Kurz vor Weihnachten liefert Henne einen nagelneuen Unimog U 318 in kompletter Winterdienstaussattung.

Ab sofort übernimmt der Unimog der 300er Baureihe den Winterdienst für die Stadt. Ausgerüstet ist er dafür mit dem Schmidt Vario-Schneepflug KL-V28 und Schmidt Feuchtsalzstreuer Stratos S 17.

Wir wünschen der gesamten Mannschaft stets eine gute und sichere Fahrt auf und neben der Straße!

Bild (v. l. n. r.): Werkstattleiter Martin Auer, Henne-Verkäufer Frieder Füllemann und stellv. Werkstattleiter Stefan Gatzen

Unimog U 2100 Testfahrt

Kleine Ausfahrt mit Mercedes-Benz Unimog U 2100

Als dieser wunderschöne Unimog in Turmalingrün-Metallic zu unserem Henne Standort in Martinsrieth gekommen ist, haben wir neben einer ersten Bestandsaufnahme und der Reparaturplanung auch eine kleine Testfahrt gemacht. Wir nehmen Euch mit auf einen Augenblick im U 2100. Nur 4x zwinkern:

25 Jahre Henne in Wiedemar

Wie die Zeit vergeht

Vor 25 Jahren, im November 1994, wurde unser Henne Standort in Wiedemar eingeweiht. Bereits ein Jahr zuvor hatte der Bau in perfekter Lage zwischen den Städten Leipzig und Halle begonnen. Für ca. 16 Millionen Mark entstanden auf insgesamt 20.000 m² großzügige Werkstatthallen, Verwaltungsgebäude und eine Ausstellungsfläche.

Bereits 1990 hat die Unimog-Generalvertretung Henne die Betreuungsgebiete in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg übernommen. Um den Kundendienst zu verbessern und der starken Unimog-Nachfrage nachzukommen, investierte Henne dann in den großen, modernen Standort in den neuen Bundesländern und schaffte somit 40 neue Arbeitsplätze. Die Einweihungsfeier wurde zu einem großen Spektakel. Sogar der Firmengründer Ernst-Jakob Henne kam persönlich mit seiner Frau angereist, um den neuen Henne Standort feierlich zu eröffnen.

Dachstern (Henne, Wiedemar)
Eingangsbereich (Henne, Wiedemar)
Ernst-Jakob Henne (* 22. Februar 1904; † 22. Mai 2005), Firmengründer

25 Jahre später schlägt unser Herz immer noch für den Unimog. Dazu gekommen sind neue Technologien, neue Verfahren und neue Produkte in unserem Portfolio. Doch unsere Werte passen so gut zu denen des Unimog wie eh und je: Zuverlässigkeit, Qualität und Unverwüstlichkeit. In diesem Sinne: „Auf die nächsten 25 Jahre!“

Kommunaler U 423 ausgeliefert

Mercedes-Benz Unimog U 423 für die Gemeinde Falkenberg

Die Gemeinde Falkenberg im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn hat einen  neuen Unimog bekommen. Der kommunale Geräteträger Mercedes-Benz U 423 ersetzt einen Unimog U 290. Stolz nimmt die Bürgermeisterin Anna Nagl gemeinsam mit dem Bauhof-Team den Neuzugang in Empfang. Die vorhandenen Anbaugeräte passen auch bei dem neuen Modell und werden einfach weiter genutzt.

Ab sofort übernimmt der Unimog der 400er Baureihe innerorts und teilweise außerorts den Winterdienst für die Gemeinde. Im Sommer wird er besonders für Transportaufgaben gebraucht. Die kompakten Abmessungen, die extreme Wendigkeit und seine Schnellläufereigenschaften machen den Unimog zum flexiblen und robusten Partner für den Bauhofbetrieb.

Vollelektrischer Minibagger

JCB 19 C-1E im Einsatz bei LWB Hausmeisterservice

Der LWB Hausmeisterservice in Leipzig hat unseren vollelektrischen Minibagger JCB 19 C-1E ausgiebig getestet. Das Auskoffern hat dem E-Bagger zwar noch nicht viel abverlangt aber er hat den Profi bereits jetzt mit seiner präzisen und intuitiven Steuerung überzeugt. Auch die Anwohner fanden es gut, denn während der Arbeit hört man lediglich die Geräusche der Werkzeuge. Motorenlärm gibt es nicht.

Der Elektrobagger ist ideal für sensible Umgebungen im städtischen Raum, für Nachtbaustellen oder die Arbeit in geschlossenen Räumen. Lokal entstehen keine Emissionen und nur ein niedriger Geräuschpegel.

  • Der Akku hält einen ganzen Arbeitstag lang
  • Kann in 8 Stunden über ein 230V Kabel an jedem Baustromverteiler bzw. an jeder Steckdose geladen werden
  • Null Emission am Einsatzort
  • Ohne Abstriche bei der Arbeitsleistung
  • Niedriger Geräuschpegel ca. 7 dB

Wir haben noch mehr vollelektrische Baumaschinen aus der E-Tech Range. Sie wollen noch mehr Infos? Kontaktieren Sie uns!

Part of a legend

Be part of a legend.

Wir alle sind Teil einer Legende. Der Legende Unimog. Jede einzelne Schraube, jede Baugruppe, jedes Aggregat macht den Erfolg des Unimog aus. So ist es auch bei uns: Jeder Service, jeder Kundendienst und jedes Ersatzteil bestimmt die Einsatzbereitschaft und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Arbeitsmaschine. Genau daran denken wir bei Henne, wenn wir für Sie im Einsatz sind.

Der Unimog verbindet uns, denn damit gehören wir alle gemeinsam zu einer eingeschworenen Gemeinschaft. Aber sehen Sie selbst:

AZUBIMESSE 2019

Henne auf der Ausbildungsmesse in Delitzsch, Sachsen

Auch in diesem Jahr ist die Henne Nutzfahrzeuge GmbH wieder als Aussteller auf der mittlerweile 12. Ausbildungsmesse Delitzsch: „Ausbildung – Gut für die Region“. Jedes Jahr im September kommen in Delitzsch regionale Firmen, Betriebe und Hochschuleinrichtungen zusammen, um ihre Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten vorzustellen. In diesem Jahr waren es ca. 130 Aussteller. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Für Henne ist eine solche Messe die Chance, jungen Menschen die Welt des Unimog und der Baumaschinen näher zu bringen. Viele Jugendliche wissen oft nicht, in welchem Bereich sie sich entwickeln wollen und was hinter den einzelnen Berufsfeldern steckt. Wir bieten den Besuchern daher umfangreiches Infomaterial zu den Ausbildungsberufen Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und Automobilkaufmann (m/w/d) an.

Als Verstärkung hatten wir unsere frisch gebackene Auszubildende dabei. Auch Celina konnten wir vor 2 Jahren auf der Ausbildungsmesse für ein Praktikum bei uns begeistern. Danach war ihr klar: „Das ist es!“

In diesem Jahr hat sie Ihre Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin bei Henne gestartet. Auf der Messe konnte sie aus erster Hand aus Ihrem Alltag berichten und den jungen Besuchern und ihren Eltern einen authentischen Einblick in unsere Welt geben.

Unimog U527 mit Düngestreuer

Mercedes-Benz Unimog für 365 Tage im Jahr

Der nagelneue Unimog U527 mit Claas Sensor und Düngestreuer von Amazone unterstützt ab sofort die Flotte der TAS Burgstädt GmbH. Aktuell streut er Dünger, doch in der kalten Jahreszeit wird er dann komplett mit Winterdienstausstattung ausgerüstet. Dank der verbauten Hydraulik ist der Geräteträger dann ein vollwertiges Winterdienstfahrzeug.

Da Bilder oft mehr als Worte sagen, haben wir den Unimog und an seinem Arbeitsplatz besucht und Betriebsleiter Christhard Lägel im Interview zum Fahrzeug und seinem Einsatzbereich ausgefragt.

Fotos von mn_photographics