Weltneuheit bei HENNE: der Vollelektrische e-Grip

Sauerburger präsentiert den neuen vollelektrischen Hanggeräteträger e-Grip

Mit dem neuen e-Grip, stellt die Firma Sauerburger ihre Weichen auf „Zukunft“. Entwickelt von der frisch gegründeten Tochtergesellschaft e-Grip GmbH, kombiniert der vollelektrische Hanggeräteträger die robuste Technik der bewährten Grip-Serie mit einem wegweisenden, emissionsfreien Antriebskonzept. Damit setzt Sauerburger ein klares Zeichen für nachhaltige, leistungsstarke und zukunftsorientierte Kommunal- und Landtechnik. Henne unterstützt die Markteinführung mit Branchen-Know-How und Vertriebserfahrung.

Leistungsstarker Elektroantrieb für professionelle Einsätze

Der e-Grip wird von einer 52-kWh-Lithium-Ionen-Batterie versorgt, die eine Betriebsdauer von 6 bis 8 Stunden ermöglicht. Vier direkt angetriebene Radmotoren und eine radgelenkte Hinterachslenkung gewährleisten optimale Traktion und Wendigkeit – selbst in extremen Hanglagen. Eine elektrisch angetriebene Frontzapfwelle erweitert zudem die Einsatzmöglichkeiten.

Ein herausragender Vorteil: Der e-Grip ist komplett hydraulik- und ölfrei. Das reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern macht das Fahrzeug besonders geeignet für ökologisch sensible Bereiche wie Gewässerränder, Naturschutzflächen oder Trinkwasserschutzgebiete.

Bewährte Sauerburger-Technik, neu interpretiert

Wie bei der Grip 4-Serie sorgt die oberhalb der Kabine angeordnete Pendelachse für außergewöhnliche Stabilität und Sicherheit in steilen Hanglagen. Die modulare Konstruktion mit Schnellwechselsystem erlaubt den werkzeuglosen Wechsel verschiedener Anbaugeräte direkt aus der Kabine heraus – effizienter geht es kaum.

Kompatible Geräte sind u. a.:

  • Doppelmessermähwerke

  • Mulch- und Sichelmulcher

  • Bandrechen

  • Gießarme mit Wassertank

  • Schneeschilder und Aufbaustreuer

Damit bleibt der e-Grip flexibel für Ganzjahreseinsätze in Kommunen, Landwirtschaft und Landschaftspflege.

Nachhaltige Technik für eine klimafreundliche Zukunft

Mit dem e-Grip reagiert Sauerburger gezielt auf die wachsenden Anforderungen an umweltfreundliche und ressourcenschonende Lösungen im Außenbereich. Der Verzicht auf Hydrauliköl eliminiert die Gefahr von Ölaustritten und ermöglicht Einsätze in Bereichen, in denen klassische Technik an ihre Grenzen stößt.

Ob im kommunalen Winterdienst, in der steilen Hangpflege oder im alpinen Gelände – der e-Grip verbindet Nachhaltigkeit mit echter Praxistauglichkeit und schließt die Lücke zwischen konventionellen Geräteträgern und moderner Elektromobilität.

Interesse am e-Grip? Jetzt informieren!

Möchten Sie mehr über den neuen vollelektrischen Hanggeräteträger erfahren oder einen Beratungstermin vereinbaren?
Kontaktieren Sie mich – ich berate Sie gerne persönlich.

Boris Giesen
Tel: +49 89 992490-375
Mobil: +49 152 54881311

boris.giesen@henne-unimog.de