Vielseitiger U 527 für die Straßenmeisterei Diemitz
Ein neuer, vielseitig ausgestatteter Unimog wurde an die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Straßenmeisterei Diemitz übergeben. Der Unimog U 527 ist auf Ganzjahreseinsätze ausgelegt. Ein zentrales Ausstattungsmerkmal ist der HIAB X-HIDUO 092 Kran, der mit 8,8 tm Hubkapazität, einer hydraulischen Reichweite von bis zu 9,20 Metern und Zweifach-Abstützung ideal für verschiedene Ladearbeiten geeignet ist. Dank seines modularen Aufbaus kann der Unimog darüber hinaus mit einem Kanalspülgerät und in der kalten Jahreszeit mit kompletter Winterdiensttechnik eingesetzt werden.
Vielseitigkeit und Flexibilität des Unimog U 527
Der Unimog U 527 ersetzt einen herkömmlichen Lkw mit Ladekran und bietet dabei deutlich höhere Flexibilität. Mit kompakten Abmessungen von etwa 6 m Länge, 2,3 m Breite und 2,9 m Höhe sowie einem Wendekreis von nur 16,9 m ist er besonders wendig und eignet sich hervorragend für den Einsatz auf engen Straßen, in urbanen Gebieten sowie im Gelände.
Ein herausragendes Merkmal ist der hydrostatische Fahrantrieb, der eine stufenlose Regelung der Arbeitsgeschwindigkeit bei konstanter Motordrehzahl ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft bei Arbeiten wie dem Kanalspülen, da der Fahrer die Geschwindigkeit präzise anpassen kann, ohne die Kupplung zu betätigen.
Dank der leistungsstarken Hydraulik ist der Unimog sowohl für den Sommer- als auch für den Winterdienst bestens gerüstet. Im Sommer kann er mit einem Kanalspülgerät von Leistikow und einem Wasserfass ausgestattet werden, wobei der Kran entweder ersetzt oder bei Verwendung eines kleineren Fasses gemeinsam genutzt werden kann. Im Winter ermöglicht die Hydraulik den Betrieb von Schneepflügen und Streuern bis zu 4 m³, wodurch der Unimog ganzjährig vielseitig einsetzbar ist.
Sicherheit und Sichtbarkeit auf höchstem Niveau
Für die Absicherung von Einsatzstellen ist der Unimog mit dem LED-Blinkpfeil LP 15 von Nissen ausgestattet. Das System bietet 15 ultrahelle LEDs der Klasse L8H für maximale Sichtbarkeit. Die elektrische Hebe- und Senkvorrichtung lässt sich bequem per Kabelsteuerung aus dem Fahrerhaus bedienen. Dank robuster Bauweise und geprüfter Sicherheit nach TL-Lichtzeichen ist der LP 15 ideal für den täglichen Einsatz im Straßenbetrieb.
Optimale Traktion bei Eis und Schnee
Für den Winterbetrieb kommt das RUD ROTOGRIP® Compact-System zum Einsatz – ein modernes, automatisch zuschaltbares Schleuderketten-System. Dieses ermöglicht per Knopfdruck eine effektive Traktionshilfe bei glatten Fahrbahnverhältnissen. Die kompakte Lösung lässt sich besonders platzsparend am Fahrzeug montieren und funktioniert unabhängig von der Fahrtrichtung.
Noch Fragen? Wir beraten gern!
Sie haben noch Fragen zu diesem Projekt oder unseren anderen Produkten? Wir stehen gern zur Verfügung.